*** Auf Grund der hohen Nachfrage: Lieferzeit ca. 4 - 6 Wochen ***
Die Nummer 1 unter den Löschsprays! - Erstes und zur Zeit einziges DIN SEPC 14411 und GS geprüftes Löschspray in Deutschland
Die Nachfrage nach Löschsprays ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen und gewinnen zunehmend in Deutschland und Europa an Bedeutung.
Das FireAngel Löschspray verfügt über erstaunliche Löschleistungen und ist besonders geeignet bei der Bekämpfung von Entstehungsbränden in privaten Haushalten.
Von der Feuerwehr zum Löschen kleiner Brände empfohlen!
Gerade bei den typischen Bränden im privaten Haushalt, wie brennende Papierkörbe, Fernsehgeräte, EDV Anlagen oder bei Fettbränden in der Küche, hat sich das Löschspray bewährt. Das FireAngel Löschspray ist geeignet für die Brandklassen ABF und ist zugelassen nach der Norm AFNOR.NF.S.61804. Zudem wird dem Löschspray ein hervorragendes Rating von 3A (Feste Brennstoff) von 21B (Flüssige Brennstoffe) sowie 5F (Fettbrände) bescheinigt.
Wichtige Informationen zum Thema Löschspray
Im Jahr 2013 wurde die Norm für Löschspray DIN SPEC 14411 verabschiedet, die die Qualitätsstandards und Leistungsmerkmale für Löschspray definiert.
Diese DIN Norm ist auch Grundlage für eine GS Prüfung von Löschspray in Deutschland geworden. Die Übergangsfrist ist bereits seit 2015 ausgelaufen. Seitdem dürfen nur DIN SPEC geprüfte Löschsprays ein GS Zeichen tragen.
Das FireAngel Löschspray FE-F600-DE ist als erstes und zur Zeit einziges Löschspray in Deutschland nach der neuen Norm für Löschspray DIN SEPC 14411 anerkannt und GS zertifiziert.
Diese Norm für Löschspray gibt dem Endanwender klare und verlässliche Vorgaben von Qualitätsstandards und Leistungsmerkmalen.
Achten Sie beim Kauf von Löschspray auf diese Prüfzeichen:

Entstehungsbrände, meist ausgelöst durch brennende Kerzen oder Unachtsamkeit beim Kochen, auch bei Fettbrand, können mit dem Löschspray in Sekundenschnelle sicher gelöscht werden. Die intuitive Bedienung ist dabei hilfreich.
Ein Löschspray ist natürlich kein Ersatz für einen Feuerlöscher - sondern eine schnelle Löschhilfe für die Bekämpfung von kleineren Bränden in der Entstehungsphase. Wir sehen die Hauptanwendung daher auch in der Kombination mit einem Rauchmelder.
-
DIN SPEC 1411 zugelassen und geprüft
-
GS geprüft durch MPA Dresden
-
einfache Handhabung
-
sofort als Löschspray erkennbar - keine Abdeckkappen o.ä.
-
intuitiv zu bedienender Sicherungsstift
-
600 ml Multi-Schaum für drei Brandklassen ABF
-
Löschmittelrating: 5A, 21B, 5F
-
Schaummittellösung AFFF
-
auch für Fettbrände geeignet
-
nicht toxisch und nicht gesundheitsschädlich
-
Einsatzbereich 5 °C bis 50 °C
-
geeignet für den Einsatz an spannungsführenden elektrischen
-
Anlagen bis 1000 V bei einem Abstand von 1 m
-
3 Jahre Garantie ab Herstellungsdatum